
Der AWO Seniorenclub in Schonnebeck (Ortsverein Katernberg-Schonnebeck) feierte heute das Oktoberfest. DAS AWO - LIED - VIDEO Es gab Kartoffelsalat, Leberkäse und Laugengebäck. Dazu konnten die Gäste Kaffee oder ein anderes Getränk nach Wahl genießen. Das Wetter zeigte schon den Herbst, aber im Raum, in dem sich die Senioren trafen, war es gemütlich warm. Der Raum war gut gefüllt. Die Clubleiter hatten die Dekoration passend ausgewählt. Überall hingen blau-weiße Wimpel. So war der bayerische Ursprung des Oktoberfestes deutlich zu erkennen. Aber es gab auch Deko, die ihren Ursprung im Ruhrgebiet hat, wie man an einem Förderturm unschwer erkennen konnte. Ein selbst gebautes Exemplar des Clubleiters Rudi Meis. Im Internet, zum Beispiel bei Wikipedia, kann man zum Oktoberfest Folgendes lesen: "Das Oktoberfest in München, auch d’Wiesn genannt, ist das größte Volksfest der Welt. Es findet seit 1810 jedes Jahr auf der Theresienwiese in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Nur in Krieg...