Ein Ausflug zur Straußenfarm brachte neue Einblicke in die Welt der ungewöhnlichen Vögel. Ein Vogel, der nicht fliegen kann, aber dennoch Eier legt – und zwar die größten überhaupt. Der Strauß flüchtet normalerweise vor dem Menschen. Er ist ein Fluchttier, und nur weil die Tiere den Menschen direkt nach dem Schlüpfen sehen, fassen sie Vertrauen. Parkplatz vor der Straußenfarm Eingang zur Straußenfarm Brutkasten Schlüpfendes Straußenküken Diesmal ging es früher los als sonst. Nachdem wir ankamen, konnte sich jeder in einem kleinen Museum über den Vogel Strauß informieren. Dort wurde ein Skelett ausgestellt, und auch die Größe der Vogeleier verschiedener Arten konnte verglichen werden. Das Ei des Straußes ist das größte Ei eines lebenden Vogels. Straußenskelett Im Museum Straußeneier Straußenleder Vorstandsmitglied OV Ernestine Gabi Goronczy und Vorstandssprecher Katernberg-Schonnebeck Peter Sager Anschließend nahm jeder im Restaurant Platz. Es gab genügend Zeit, Getränke zu bestellen un...
Auf der diesjährigen Hauptversammlung des AWO Ortsvereins Essen Katernberg-Schonnebeck wurde ein neuer, jetzt um eine Person erweiterter 13-köpfiger Vorstand gewählt. Die Versammlung bestätigte Peter Sager in seiner Funktion als Ortsvereinsvorsitzender und Birgit Langer als stellvertretene Vorsitzende. Oliver Kern AWO Vorstand in Essen leitete die Versammlung. Außerdem nahmen Claudia Osterholt (Vorständin), Klaus Persch (Vorsitzender des Präsidiums) Martin Hase (Präsidiumsmitglied) und Michael Zühlke (Bezirksbürgermeister) an der Versammlung teil. Die Jahreshauptversammlung war sehr gut besucht. Der Saal füllte sich beinahe bis auf den letzten Platz. Claudia Osterholt (Vorstand) und Klaus Persch (Vorsitzender des Präsidius) hören den Vorstandsbericht Michael Zühlke (Bezirksbürgermeister) war Gast in der Veranstaltung Peter Sager berichtet von der Arbeit des Ortsvereins Katernberg-Schonnebeck vom letzten Jahr. Hervorzuheben waren die beiden Ausflüge des Ortsvereins. Die Mitgliederzahlen...
Im Seniorenclub der AWO in Katerberg (Ortsverein Katernberg-Schonnebeck) war beim jüngsten Treffen der Madrigal Chor unter der Leitung von Volker Buchloh zu Gast. Es wurden viele Lieder gesungen. Der Club war voll besetzt. Die Gäste hörten aufmerksam der Darbietung des Chores. Es gab aber auch immer eine Gelegenheit mitzusingen und sich aktiv an den Liedern zu beteiligen. Lieder wie „Die kleine Kneipe“ von Peter Alexander oder „Über den Wolken“ von Reinhard Mey standen auf den Liedzetteln der Besucher. Das Angebot zum Mitsingen wurde gerne angenommen. Die Chormitglieder und die Gäste erlebten einen kurzweiligen Nachmittag in netter Atmosphäre. Zum Schluss sang der Chor einen irischen Segenswunsch, der für jeden zum Mitsingen geeignet war. Es war ein schöner und vielleicht auch ein besinnlicher Nachmittag. Gerade richtig für den Aschermittwoch. Der Chor sagt in seinem Internetauftritt über sich selbst: „Das Repertoire umfasst alle Facetten der Chormusik. Klassik, Pop, Gospel,...