Posts

Reibekuchen in Schonnebeck und viel AWO Gemeinschaft

Bild
Das Team des Seniorenclubs in Schonnebeck hat sich für den Clubnachmittag etwas Besonderes einfallen lassen: Es gab sehr leckere Reibekuchen. Ein echtes Highlight im Clubleben in Schonnebeck sind die Reibekuchen aus eigener Produktion. Es waren genügend für alle da. Hergestellt wurden die Köstlichkeiten in einer großen Pfanne in einem geschützten Außenbereich, sodass der hartnäckige Bratgeruch niemanden störte. Das Team war mit großer Liebe und Sorgfalt bei der Sache – und so konnte die Spezialität nur gut werden. Außerdem war für Kaffee und andere Getränke gesorgt. Reibekuchenmenü mit Apfelmuss und Kaffee (Foto Martin Hase) Reibekuchen in der Herstellung (Foto Rudi Meis) Helfer sind fleißig (Foto Rudi Meis) Sorgsamer Umgang mit den leckeren Reibekuchen (Foto Rudi Meis) An diesem Sommernachmittag mit durchwachsenem Wetter – mal schien die Sonne, mal regnete es – kamen die AWO-Leute zusammen, um gemeinsam zu plaudern und Spiele zu spielen. Jeder so, wie er mochte: Die einen spielten Men...

DISCO-DISCO

Bild
Am vergangenen Samstag war wieder Disco-Time im Zentrum 60plus Alte Kirchstraße. Zusammen mit dem Louise Schröder Zentrum konnte zu den passenden Rhythmen getanzt werden. Die Organisation übernahm federführend Sonja Wendland. Ihr half dabei Jannika Dohmen und weitere Helfer hinter den Kulissen unter anderem Alae Eddine Sanaa und Guido Kleineheilmann. Für Getränke und Gegrilltem war gesorgt. Die Disco findet monatlich statt. Der nächste Discotermin ist der  23.08.2025

Ausflug zur Straußenfarm nach Remagen

Bild
Ein Ausflug zur Straußenfarm brachte neue Einblicke in die Welt der ungewöhnlichen Vögel. Ein Vogel, der nicht fliegen kann, aber dennoch Eier legt – und zwar die größten überhaupt. Der Strauß flüchtet normalerweise vor dem Menschen. Er ist ein Fluchttier, und nur weil die Tiere den Menschen direkt nach dem Schlüpfen sehen, fassen sie Vertrauen. Parkplatz vor der Straußenfarm Eingang zur Straußenfarm Brutkasten Schlüpfendes Straußenküken Diesmal ging es früher los als sonst. Nachdem wir ankamen, konnte sich jeder in einem kleinen Museum über den Vogel Strauß informieren. Dort wurde ein Skelett ausgestellt, und auch die Größe der Vogeleier verschiedener Arten konnte verglichen werden. Das Ei des Straußes ist das größte Ei eines lebenden Vogels. Straußenskelett Im Museum Straußeneier Straußenleder Vorstandsmitglied OV Ernestine Gabi Goronczy und Vorstandssprecher Katernberg-Schonnebeck Peter Sager Anschließend nahm jeder im Restaurant Platz. Es gab genügend Zeit, Getränke zu bestellen un...